Zart geschmorte Kalbsbäckchen Rezept – Einfach und Lecker Zubereitet
Einführung in das Rezept
Kalbsbäckchen werden oft als eine der delikatesten und zartesten Fleischspezialitäten angesehen. Sie sind nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit diesem Rezept lernst du, wie du diese köstlichen Kalbsbäckchen so zart und saftig schmoren kannst, dass sie auf der Zunge zergehen.
Zutaten
- 1 kg Kalbsbäckchen
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Kalbsfond
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Pflanzenöl
Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten
Beginne damit, das Gemüse vorzubereiten. Schäle und hacke die Zwiebeln, Karotten und Sellerie in grobe Stücke. Die Knoblauchzehen werden nur leicht angedrückt, um ihr Aroma freizusetzen.
2. Anbraten der Kalbsbäckchen
Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze. Würze die Kalbsbäckchen großzügig mit Salz und Pfeffer und brate sie im heißen Öl an, bis sie von allen Seiten eine schöne braune Kruste haben. Dies verleiht dem Fleisch einen intensiveren Geschmack.
3. Gemüse andünsten und ablöschen
Entferne die Kalbsbäckchen aus dem Topf und stelle sie beiseite. Gib das vorbereitete Gemüse in den gleichen Topf und dünste es für etwa 5 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist. Dann das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten lassen. Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und den Bratensatz vom Boden des Topfes lösen.
4. Schmoren der Kalbsbäckchen
Lass den Wein für etwa 10 Minuten einkochen, bis er auf die Hälfte reduziert ist. Nun den Kalbsfond, die Lorbeerblätter und den Rosmarin hinzufügen und die Kalbsbäckchen wieder in den Topf legen. Decke den Topf ab und lasse alles bei niedriger Hitze für etwa 2,5 Stunden schmoren, bis die Bäckchen zart sind und fast auseinanderfallen.
5. Soße reduzieren und servieren
Nach der Schmorzeit nimm die Kalbsbäckchen heraus und halte sie warm. Entferne die Kräuter und püriere die Soße mit dem Stabmixer, bis sie glatt ist. Lasse die Soße etwas einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Abschließend die Kalbsbäckchen zurück in die Soße geben und noch einmal kurz erhitzen.
Serviervorschläge
Diese zarten Kalbsbäckchen passen perfekt zu verschiedensten Beilagen:
- Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree nimmt die reichhaltige Soße wunderbar auf.
- Polenta: Eine weiche Polenta ist eine großartige Alternative, die ebenfalls die Soße gut aufnimmt.
- Wurzelgemüse: Geschmortes Wurzelgemüse ergänzt die Aromen des Gerichts ausgezeichnet.
Tipps und Tricks
- Qualität des Fleisches: Achte darauf, dass du hochwertige Kalbsbäckchen vom Metzger deines Vertrauens kaufst. Die Qualität des Fleisches beeinflusst den Geschmack und die Zartheit wesentlich.
- Wein auswählen: Verwende einen trockenen Rotwein guter Qualität, der auch zum Trinken geeignet ist. Der Geschmack des Weins wird sich im Endergebnis widerspiegeln.
- Schmorzeit: Lasse den Topf während des Schmorens immer leicht bedeckt. Dies verhindert das Austrocknen des Fleisches und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Fazit
Mit diesem Rezept für zart geschmorte Kalbsbäckchen holst du dir ein Stück Gourmetküche nach Hause. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und der schonende Schmorprozess sorgen dafür, dass das Fleisch saftig und voller Geschmack ist. Probiere es aus und genieße ein Festmahl, das dich und deine Gäste begeistern wird!
Lasst es euch schmecken!