Leckeres Rezept für Spinatspätzle: Einfache Anleitung zum Nachkochen

Inhaltsverzeichnnis

Leckeres Rezept für Spinatspätzle: Einfache Anleitung zum Nachkochen

Spinatspätzle, eine besondere Variante der beliebten schwäbischen Spezialität, begeistern durch ihre einzigartige Farbe und ihren unverwechselbaren Geschmack. Wer auf der Suche nach einer leckeren, gesunden und schnellen Mahlzeit ist, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren. In dieser detaillierten Anleitung erfährst du, wie du Spinatspätzle ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Also, Kochschürze umlegen und los geht’s!

Zutaten

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • 200 g frischer Spinat
  • 400 g Mehl
  • 4 Eier
  • 150 ml Wasser
  • Salz
  • Butter zum Anbraten
  • Optional: Muskatnuss für zusätzliche Würze

Zubereitung der Spinatspätzle

Schritt 1: Vorbereitung des Spinats

Der erste Schritt besteht darin, den Spinat gründlich zu waschen und die groben Stiele zu entfernen. Anschließend wird der Spinat in einem Topf mit kochendem Wasser für etwa 1-2 Minuten blanchiert, bis er zusammenfällt. Nun den Spinat abgießen und gut abtropfen lassen. Um überschüssiges Wasser zu entfernen, empfiehlt es sich, den Spinat vorsichtig mit den Händen auszudrücken.

Schritt 2: Spinatpüree herstellen

Der abgetropfte Spinat wird nun in einen Mixer gegeben und zu einem feinen Püree verarbeitet. Sollte der Spinat zu trocken sein, kann ein wenig Wasser hinzugefügt werden, um ein glattes Püree zu erhalten.

Schritt 3: Teig zubereiten

In einer großen Schüssel werden Mehl, Eier und Salz vermischt. Das Spinatpüree wird nach und nach zu der Mischung hinzugefügt. Alles gut verrühren und dabei langsam das Wasser einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte leicht zähflüssig und klebrig sein.

Schritt 4: Spätzle formen

Nun wird der Teig in kochendes Salzwasser gegeben. Es gibt verschiedene Methoden, die Spätzle zu formen: Entweder nutzt man ein Spätzlesieb, eine Spätzlepresse oder man schabt den Teig traditionell mit einem Messer von einem Holzbrett ins Wasser. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar und können mit einer Schaumkelle herausgehoben werden.

Verwendung und Serviervorschläge

Spinatspätzle anbraten

Für eine bessere Konsistenz und Geschmack empfiehlt es sich, die fertigen Spinatspätzle in einer Pfanne mit etwas Butter kurz anzubraten. Dies verleiht den Spätzle eine angenehme knusprige Textur.

Serviervorschläge

Spinatspätzle lassen sich vielseitig kombinieren:

  • Mit Käse: Einfach die Spätzle mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen überbacken.
  • Als Beilage: Zu Fleisch- oder Fischgerichten passen die Spätzle hervorragend als Beilage.
  • Vegetarisch: Mit einer Pilzrahmsauce oder gebratenem Gemüse servieren.

Variationen und Tipps

Andere Gemüsearten

Das Rezept lässt sich einfach variieren, indem man anstelle von Spinat andere Gemüsearten verwendet. Beispielsweise können Mangold oder Bärlauch eine interessante Alternative darstellen.

Verfeinern des Teigs

Für einen noch aromatischeren Teig kannst du dem Spätzleteig frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen. Auch fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben den Spinatspätzle eine besondere Note.

Fazit

Mit diesem einfachen Rezept für Spinatspätzle zauberst du im Handumdrehen eine köstliche und gesunde Speise auf den Tisch. Die leuchtend grüne Farbe und der feine Geschmack des Spinats machen diese Spätzle zu einem Highlight jeder Mahlzeit. Probiere es aus und überrasche Familie und Freunde mit dieser besonderen Delikatesse!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel