Authentisches Spanakopita Rezept – Griechischer Spinat-Feta-Strudel selber machen
Einführung in das griechische Spanakopita
Spanakopita ist ein traditioneller griechischer Spinat-Feta-Strudel, der in Filoteig gehüllt und im Ofen goldbraun gebacken wird. Diese delikate und herzhafte Speise ist ein fester Bestandteil der griechischen Küche und verbindet perfekt die Aromen von frischem Spinat, würzigem Feta-Käse und knusprigem Filoteig. Heute nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise nach Griechenland und zeigen dir, wie du ein authentisches Spanakopita ganz einfach selbst zu Hause zubereiten kannst.
Zutaten für Spanakopita
Um ein authentisches Spanakopita zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g frischer Spinat
- 200 g Feta-Käse
- 2 Eier
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Bund frischer Dill
- 1 Bund frische Petersilie
- 4 EL Olivenöl
- 1 Päckchen Filoteig (ca. 450 g)
- Salz und Pfeffer
- Butter zum Einfetten
Zubereitung von Spanakopita
Schritt 1: Spinat vorbereiten
Die Vorbereitung des Spinats ist der erste wichtige Schritt bei der Zubereitung von Spanakopita. Wasche den frischen Spinat gründlich und lasse ihn abtropfen. Schneide den Spinat in kleine, mundgerechte Stücke. In einer großen Pfanne erhitzt du 2 EL Olivenöl und gibst den Spinat hinzu. Brate den Spinat, bis er zusammenfällt und die überschüssige Flüssigkeit verdampft ist. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse den Spinat abkühlen.
Schritt 2: Füllung zubereiten
Inzwischen kannst du die Füllung vorbereiten. Schneide die Zwiebel und die Frühlingszwiebeln in feine Würfel. Erhitze das restliche Olivenöl in einer Pfanne und dünste die Zwiebelwürfel darin glasig. Füge die Frühlingszwiebeln hinzu und brate sie kurz mit. Hacke Dill und Petersilie fein und gib sie zusammen mit den Zwiebeln, dem abgekühlten Spinat und zerkrümeltem Feta-Käse in eine große Schüssel. Schlage die Eier auf und gib sie ebenfalls hinzu. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und rühre alles gut durch.
Schritt 3: Filoteig vorbereiten
Nun ist es Zeit, den Filoteig vorzubereiten. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und beginne, die Filoteigblätter einzeln auf das Backblech zu legen. Bestreiche jedes Blatt großzügig mit der geschmolzenen Butter, bevor du das nächste darauf legst. Wiederhole diesen Vorgang, bis du die Hälfte der Filoteigblätter aufgebraucht hast.
Schritt 4: Füllung und Backen
Verteile die vorbereitete Spinat-Feta-Füllung gleichmäßig auf dem Filoteig. Lege die restlichen Filoteigblätter auf die Füllung und bestreiche jedes Blatt erneut mit Butter. Achte darauf, dass die Ränder gut verschlossen sind, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft. Schneide den Strudel vorsichtig mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke, bevor du ihn in den Ofen schiebst.
Backe das Spanakopita etwa 45-50 Minuten lang oder bis der Teig knusprig und goldbraun ist. Lasse es nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du es servierst.
Serviervorschläge für Spanakopita
Authentisches Spanakopita schmeckt hervorragend allein oder als Teil einer größeren Mahlzeit. Hier sind einige Serviervorschläge:
- Als Vorspeise: Schneide kleine Stücke und serviere sie auf einem hübschen Teller.
- Als Hauptgericht: Serviere größere Portionen zusammen mit einem frischen Griechischen Salat.
- Zum Brunch: Kombiniere das Spanakopita mit anderen mediterranen Speisen wie Oliven, Hummus und Pita-Brot.
Tipps und Tricks für das perfekte Spanakopita
Damit dein Spanakopita perfekt gelingt, hier einige zusätzliche Tipps:
- Trockne den Spinat gut ab: Überschüssige Flüssigkeit kann den Filoteig durchweichen. Achte daher darauf, dass der Spinat gut abgetropft ist.
- Filoteig vorsichtig behandeln: Filoteig ist empfindlich und reißt leicht. Decke die Blätter, die du gerade nicht verwendest, mit einem feuchten Tuch ab, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren.
- Butter großzügig verwenden: Eine großzügige Menge Butter zwischen den Filoteigschichten sorgt dafür, dass dein Spanakopita knusprig und köstlich wird.
Fazit
Ein authentisches Spanakopita selbst zu machen, ist einfacher als du denkst. Mit der richtigen Vorbereitung und den ausgewählten Zutaten kannst du dieses köstliche Gericht zu Hause genießen und dich wie in Griechenland fühlen. Gutes Gelingen und guten Appetit!