Authentisches Muhammara Rezept: Einfaches und Leckeres Paprika-Walnuss-Dip

Inhaltsverzeichnnis

Authentisches Muhammara Rezept: Einfaches und Leckeres Paprika-Walnuss-Dip

Muhammara ist ein köstlicher Paprika-Walnuss-Dip, der seinen Ursprung in der Levante-Küche hat. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar. Ob als Dip zu frischem Brot, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Teil einer Mezze-Platte – Muhammara ist immer ein Genuss. In diesem Blogpost erfährst du, wie du ein authentisches Muhammara-Rezept ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Zutaten für Muhammara

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Zutaten hast. Du brauchst:

  • 3 große rote Paprikaschoten
  • 1 Tasse Walnüsse, geröstet
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/4 Tasse Semmelbrösel
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 2 EL Granatapfelsirup
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten kannst du in jedem gut sortierten Supermarkt oder in speziellen orientalischen Geschäften finden.

Zubereitungsschritte für das perfekte Muhammara

1. Die Paprikaschoten rösten

Der erste Schritt zur Zubereitung von Muhammara ist das Rösten der Paprikaschoten. Dafür kannst du sie entweder im Backofen oder auf dem Grill rösten. Die Paprika sollten von allen Seiten gleichmäßig geröstet sein, bis die Haut schwarze Blasen wirft.

Tipp: Um die Paprikaschoten leichter zu häuten, lege sie nach dem Rösten sofort in eine Schüssel und decke diese mit Frischhaltefolie ab. Nach etwa 10 Minuten lässt sich die Haut ganz einfach abziehen.

2. Zutaten vorbereiten

Während die Paprikaschoten abkühlen, kannst du die anderen Zutaten vorbereiten. Röste die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl, bis sie aromatisch duften. Schäle und hacke den Knoblauch grob.

3. Alles zusammenmixen

Nun kommt alles in den Mixer oder eine Küchenmaschine. Gib die gerösteten und gehäuteten Paprikaschoten, die Walnüsse, den Knoblauch, die Semmelbrösel, das Olivenöl, den Granatapfelsirup, den Kreuzkümmel, das Paprikapulver und den Cayennepfeffer in den Mixer. Püriere alles zu einer geschmeidigen Paste. Schmecke den Dip mit Salz und Pfeffer ab.

4. Ruhen lassen

Lasse den Muhammara-Dip für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch können die Aromen sich richtig entfalten und der Geschmack wird intensiver.

Serviervorschläge für Muhammara

Muhammara ist ein unglaublich vielseitiger Dip, den du auf verschiedene Weise servieren kannst. Hier sind einige Ideen:

  • Als Brotaufstrich: Streiche Muhammara auf geröstetes Brot oder frisches Fladenbrot.
  • Zu gegrilltem Fleisch: Serviere den Dip als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Lamm oder Rindfleisch.
  • Teil einer Mezze-Platte: Kombiniere Muhammara mit Hummus, Baba Ghanoush und anderen orientalischen Köstlichkeiten.
  • Als Gemüsedip: Verwende Muhammara als Dip für frisches Gemüse wie Gurken, Karotten oder Paprika.

Die leicht rauchigen Aromen des Muhammara passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten und Snacks.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Muhammara ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Walnüsse sind reich an gesunden Fetten, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Paprikaschoten enthalten viele Vitamine, vor allem Vitamin C, und wirken antioxidativ. Hinzu kommen die Vorteile der anderen Zutaten wie Olivenöl und Knoblauch, die beide als gesundheitsfördernd gelten.

Hier eine grobe Übersicht der Nährwerte pro Portion (ca. 50g):

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 3 g

Fazit

Muhammara ist ein einfacher und dennoch beeindruckender Dip, der jede Mahlzeit bereichern kann. Mit seinen nussigen und leicht süßlichen Aromen ist er ein echter Genuss für jeden Anlass. Folge diesem Rezept und entdecke, wie einfach es ist, einen authentischen Muhammara-Dip selbst zuzubereiten. Lass es dir schmecken!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel