Eifrei Muffin Rezept: Lecker und Einfach zu Backen

Inhaltsverzeichnnis








Eifrei Muffin Rezept: Lecker und Einfach zu Backen

Wer auf der Suche nach einem leckeren Muffin Rezept ohne Eier ist, wird hier fündig. Dieses Rezept ist nicht nur ideal für Menschen mit einer Eiallergie, sondern auch perfekt für Veganer oder all jene, die gesündere Alternativen suchen. Die eifreien Muffins sind fluffig, saftig und ganz einfach zuzubereiten. Lass uns direkt loslegen!

Warum Eifrei Muffins?

Eier sind in vielen Backrezepten eine Hauptzutat, weil sie für Bindung und Feuchtigkeit sorgen. Doch es gibt zahlreiche Gründe, warum man auf Eier verzichten möchte:

  • Allergien: Eier gehören zu den häufigsten Allergenen.
  • Veganismus: Vegane Ernährung verzichtet auf alle tierischen Produkte.
  • Gesundheitliche Gründe: Einige Menschen möchten ihren Cholesterinspiegel senken.
  • Nachhaltigkeit: Der Verzicht auf tierische Produkte kann die Umweltbelastungen reduzieren.

Glücklicherweise gibt es tolle Alternativen, die ebenso leckere Ergebnisse liefern.

Zutaten für eifreie Muffins

Bevor mit dem Backen begonnen wird, sollten alle Zutaten bereitgestellt werden. Hier ist, was du benötigen wirst:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 80 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optionale Zusätze: Schokostückchen, Beeren, Nüsse, Zimt

Diese Zutaten sind einfach zu finden und ergeben zusammen etwa 12 Muffins.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um köstliche eifreie Muffins zuzubereiten:

1. Ofen und Backformen vorbereiten

Heize den Ofen auf 180°C vor (Ober-/Unterhitze). Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein.

2. Trockene Zutaten mischen

In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz gut vermengen. Wenn du Gewürze oder trockene Zusätze hinzufügst, mische sie ebenfalls unter.

3. Feuchte Zutaten kombinieren

In einer separaten Schüssel die Pflanzenmilch, das Pflanzenöl, den Apfelessig und den Vanilleextrakt gut verrühren.

4. Zutaten verbinden

Gieße die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermengt ist. Der Teig sollte nicht zu stark gerührt werden, damit die Muffins schön locker werden.

5. Muffins backen

Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, je nach Größe der Muffins. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob sie durchgebacken sind – wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind die Muffins fertig.

6. Abkühlen lassen

Lasse die Muffins etwa 10 Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge und Variationen

Eifreie Muffins können sowohl pur als auch mit verschiedenen Toppings genossen werden. Hier ein paar Ideen:

  • Bestreiche die Muffins mit Marmelade oder Nussbutter
  • Gib etwas Puderzucker oder Zimt-Zucker darüber
  • Serviere die Muffins mit einer Kugel veganem Eis für ein besonderes Dessert

Auch bei den Zutaten kannst du kreativ werden:

  • Füge Schokostückchen oder Kakaopulver für schokoladige Muffins hinzu
  • Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren machen die Muffins fruchtig
  • Mit Nüssen oder Mandelblättchen erzielst du einen leckeren Crunch
  • Ein Löffel Zimt oder Muskat verleiht eine warme Note

Abschlussgedanken

Das Backen von eifreien Muffins muss weder kompliziert noch aufwendig sein. Mit den richtigen Zutaten und etwas Kreativität können diese Muffins jedem gefallen – egal, ob man sich aus gesundheitlichen, ethischen oder umweltbewussten Gründen für den Verzicht auf Eier entschieden hat. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!


Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel