Weißt du noch, wie der Milchreis bei Oma immer so unnachahmlich cremig war und der ganze Haushalt nach Vanille duftete? Dieses wunderbare Gefühl von Geborgenheit kannst du mit deinem Thermomix ganz einfach zurückholen. Denn ehrlich gesagt, ist cremiger Milchreis im Thermomix eine der dankbarsten Aufgaben überhaupt. Der Mixt übernimmt das Rühren für dich, du musst nicht mehr ständig am Topf stehen und hast in null Komma nichts einen perfekten, samtigen Klassiker auf dem Tisch, der Kindheitserinnerungen weckt und jeden Food-Blog alt aussehen lässt. Heute zeige ich dir, wie du mit ein paar simplen Tricks und Kniffen den absolut perfekten Milchreis im Thermomix zubereitest – ohne Klümpchen, ohne Anbrennen, einfach nur genial cremig.
Zutatenliste
Bevor es losgeht, hol am besten alles direkt raus. So steht dem cremigen Vergnügen nichts mehr im Wege. Die Mengenangaben sind für 4 Portionen als Hauptdessert oder 6 kleinere Nachspeise-Portionen.
- 200 g Milchreis (oder Rundkornreis)
- 500 g Milch (3,5 % Fett für maximale Cremigkeit)
- 250 g Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker (oder das Mark einer halben ausgekratzten Vanilleschote für den echten Kick)
- 1 Prise Salz – ja, das ist der Geheimtipp!
- 40 g Zucker (nach Geschmack, gerne auch mehr oder weniger)
- 1 Stück Butter (etwa 20 g, optional, aber ein Traum für den Geschmack und Glanz)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So, jetzt geht’s ans Eingemachte. Folge einfach diesen Schritten und du kannst nichts falsch machen. Versprochen!
- Schritt 1: Den Reis zugeben. Gib den trockenen Milchreis einfach in den Mixtopf. Du musst ihn nicht waschen! Die Stärke, die dabei verloren geht, brauchen wir später für die Cremigkeit.
- Schritt 2: Die Flüssigkeit einfüllen. Jetzt schüttest du die 500 g Milch und die 250 g Sahne dazu. Die Kombination aus Milch und Sahne ist der Garant für den unglaublich samtigen Mundgefühl. Wer es leichter mag, nimmt nur Milch, aber probier’s ruhig einmal so – es lohnt sich!
- Schritt 3: Würzen und süßen. Jetzt kommen der Zucker, der Vanillezucker und die entscheidende Prise Salz in den Topf. Das Salz unterstreicht nicht nur die Süße, sondern rundet das gesamte Aroma ab. Rühr einfach kurz mit dem Spatel um, damit sich alles gut verteilt.
- Schritt 4: Den Thermomix programmieren. Jetzt kommt der magische Teil. Schließe den Deckel und stelle den Thermomix für 25 Minuten auf 90°C auf Stufe 1. Ja, Stufe 1 reicht völlig aus! Das ist der zweite große Trick: Das langsame Garen bei niedriger Temperatur lässt den Reis perfekt quellen, ohne dass die Milch anbrennt oder überkocht. Der Mixt übernimmt jetzt die ganze Arbeit des ständigen Rührens.
- Schritt 5: Die Ruhephase – absolut kritisch! Wenn das Programm durchgelaufen ist, ist dein erster Impuls vielleicht, sofort zu löffeln. Stopp! Der wichtigste Schritt für die ultimative Cremigkeit kommt jetzt: Lass den Milchreis mindestens 10, besser 15 Minuten, einfach im geschlossenen Mixtopf ziehen. Ohne Hitze, ohne Rühren. In dieser Zeit bindet die Reisstärke die Flüssigkeit endgültig und alles wird wunderbar cremig. Diese Geduld wird belohnt, glaub mir.
- Schritt 6: Den letzten Schliff geben. Nach der Ruhephase öffnest du den Deckel. Jetzt kommt die Butter dazu. Rühre sie einfach unter. Sie veredelt den Geschmack und gibt dem Milchreis einen schönen Glanz. Schmecke alles noch einmal ab. Vielleicht magst du noch ein bisschen mehr Zucker? Dann ist jetzt der Moment.
Und fertig ist er, dein Traum von einem cremigen Milchreis, zubereitet im Thermomix!
Anmerkungen und Variationen
Was tun, wenn etwas schiefgeht?
Sollte dein Milchreis nach der Ruhephase doch noch zu flüssig sein, keine Panik! Einfach nochmal für 2-3 Minuten bei 90°C auf Stufe 1 laufen lassen und anschließend wieder 5 Minuten ziehen lassen. Ist er dir zu fest geworden? Rühre einfach nachträglich einen Schuss kalte Milch oder Sahne unter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Beim Milchreis im Thermomix ist fast alles reparierbar.
Spiel mit den Aromen!
Der klassische Vanille-Milchreis ist großartig, aber warum nicht experimentieren?
- Zitronen-Abrieb: Gib den Abrieb einer ungespritzten Zitrone mit in den Topf. Das gibt eine wunderbar frische Note.
- Kokos-Milchreis: Ersetze einen Teil der Milch durch Kokosmilch. Dazu passt frisches Mango-Kompott fantastisch.
- Schokoladen-Milchreis: Rühre nach dem Kochen 2 EL ungesüßtes Kakaopulver oder 50 g fein gehackte Zartbitterschokolade unter.
Die perfekten Begleiter
Ein cremiger Milchreis ist eine Leinwand für Toppings. Zimt und Zucker sind natürlich klassisch. Aber probiere mal:
- Einen Klecks Kirschgrütze oder ein anderes fruchtiges Kompott.
- Frische Beeren der Saison, die bringen eine schöne Säure.
- Gebräunte Butter mit gehackten Haselnüssen – das ist himmlisch!
So, jetzt bist du dran! Hol deinen Thermomix raus und zaubere dir dieses Stück Kindheit zurück. Dieser cremige Milchreis ist so einfach und doch so perfekt, dass er sicherlich schnell zu einem echten Lieblingsrezept in deiner Küche wird. Guten Appetit