Das beste Hackbraten-Rezept mit leckerer Soße
Hackbraten ist ein klassisches Gericht, das je nach Rezept und Region variieren kann. Dieses Rezept bietet eine einfache und köstliche Möglichkeit, Hackbraten zuzubereiten, begleitet von einer unwiderstehlichen Soße. Tauche ein in die Welt des herzhaften Genusses und entdecke, wie du dieses Gericht perfektionierst.
Zutaten
Für den Hackbraten
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Ei
- 50g Paniermehl
- 100ml Milch
- 2 TL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprika Edelsüß
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL frische gehackte Petersilie
Für die Soße
- 1 EL Butter
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Mehl
- 250ml Rinderbrühe
- 100ml Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Worcestersoße
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprika Edelsüß
Zubereitung
Den Hackbraten vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, das Paniermehl und die Milch vermischen.
- Den Senf, das Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und die gehackte Petersilie hinzufügen.
- Alles gut mit den Händen durchkneten, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilt haben.
- Aus der Masse einen länglichen Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Hackbraten backen
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Hackbraten in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 45-50 Minuten backen, bis er durchgegart ist. Falls notwendig, mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Die Soße zubereiten
- Während der Hackbraten im Ofen ist, die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und anbraten, bis sie glasig werden.
- Das Mehl einstreuen und unter Rühren leicht anrösten.
- Nach und nach die Rinderbrühe hinzufügen und die Soße glattrühren.
- Die Sahne und das Tomatenmark hinzugeben und alles gut verrühren.
- Die Worcestersoße, Salz, Pfeffer und Paprika Edelsüß hinzufügen und die Soße leicht köcheln lassen, bis sie eindickt.
Den Hackbraten servieren
Sobald der Hackbraten fertig gebacken ist, ihn aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Dann in Scheiben schneiden und die heiße Soße darüber gießen. Als Beilage eignen sich hervorragend Kartoffelpüree, gedünstetes Gemüse oder ein frischer Salat.
Tipps und Tricks
- Für mehr Geschmack kann der Hackbraten am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden. So können die Gewürze noch besser durchziehen.
- Statt Rinderhackfleisch kann auch eine Mischung aus Rind und Schwein verwendet werden.
- Das Paniermehl kann durch eingeweichte und ausgedrückte Brötchen vom Vortag ersetzt werden, um eine noch saftigere Konsistenz zu erreichen.
- Für eine besondere Note kann ein Schuss Rotwein zur Soße hinzugefügt werden.
- Falls keine Worcestersoße vorhanden ist, kann auch Sojasoße verwendet werden.
Fazit
Ein guter Hackbraten braucht nicht viele Zutaten, aber eine sorgfältige Zubereitung und eine köstliche Soße machen ihn zu einem Highlight auf jedem Speiseplan. Mit diesem Rezept gelingt dir ein saftiger Hackbraten, der mit einer aromatischen Soße serviert wird – ein Genuss für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!