Das beste Kebab Rezept: Einfach, schnell und köstlich zubereitet
Wer liebt nicht ein saftiges Kebab, das mit köstlichen Gewürzen und frischem Gemüse gefüllt ist? Mit diesem Rezept kannst du ein authentisches Kebab ganz einfach zu Hause zubereiten. Das Beste daran: Es ist sowohl einfach als auch schnell zuzubereiten und schmeckt unfassbar gut. Perfekt für ein Mittag- oder Abendessen, das die ganze Familie begeistert.
Zutatenliste
Die folgenden Zutaten sind notwendig, um ein leckeres Kebab herzustellen:
- 500g Lamm- oder Rindfleisch, fein gehackt oder als Hackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 50g Semmelbrösel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 200g Naturjoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Minze, gehackt
- 4 Pita- oder Fladenbrote
- Salat, Tomaten, Gurken und Zwiebeln zum Füllen
Zubereitungsschritte
Fleischzubereitung
- Das fein gehackte Fleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei und die Semmelbrösel in eine große Schüssel geben.
- Gewürze wie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Aus der Mischung kleine Fleischspieße formen und diese auf jeder Seite etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie durchgegart sind.
Sauce und Brot
- Für die Joghurtsoße den Naturjoghurt mit Zitronensaft und gehackter Minze vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pita- oder Fladenbrote kurz im Ofen oder auf dem Grill erwärmen.
Kebab Zusammenstellen
- Die erwärmten Pita- oder Fladenbrote aufschneiden und mit frischem Salat, Tomaten, Gurken und Zwiebeln füllen.
- Die gebratenen Fleischspieße hinzufügen.
- Großzügig mit der vorbereiteten Joghurtsoße beträufeln.
- Nach Belieben mit weiteren Gewürzen oder frischen Kräutern bestreuen.
Tipps und Tricks
Um das beste Ergebnis zu erzielen, gibt es hier einige nützliche Tipps:
- Ausgewählte Fleischsorten: Probiere verschiedene Fleischsorten aus, wie Hühnchen oder sogar eine vegetarische Alternative mit Kichererbsen.
- Gewürze anpassen: Spiele mit den Gewürzen, um den Geschmack nach deinem Belieben anzupassen. Zusätzliche Gewürze wie Chili oder Zimt verleihen dem Kebab eine besondere Note.
- Marinieren: Lasse das Fleisch ein paar Stunden oder über Nacht marinieren, damit die Gewürze gut einziehen können.
- Beilagen: Serviere dein Kebab mit anderen leckeren Beilagen, wie frittierten Kartoffeln, Hummus oder einem klassischen Tabouleh-Salat.
- Joghurtsoße variieren: Füge geriebene Gurke oder Knoblauch zur Joghurtsoße hinzu, um eine Tzatziki-Variante zu erhalten.
Gesundheitliche Vorteile
Ein Kebab, das selbst zubereitet wurde, hat viele gesundheitliche Vorteile:
- Kontrollierte Zutaten: Du weißt genau, was in deinem Kebab steckt und kannst auf frische und hochwertige Zutaten setzen.
- Weniger Fett: Im Vergleich zu gekauften oder Imbiss-Kebabs kannst du die Fettmenge selbst bestimmen und reduzieren.
- Hoher Proteingehalt: Ein selbstgemachtes Kebab bietet einen hohen Proteingehalt dank des verwendeten Fleisches.
- Frisches Gemüse: Durch die Zugabe von frischem Gemüse erhöhst du den Gehalt an Ballaststoffen und Vitaminen.
Fazit
Das beste Kebab-Rezept ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, ohne dabei auf den köstlichen Geschmack zu verzichten. Mit frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das jeden begeistern wird. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein geselliges Abendessen mit Freunden und Familie. Guten Appetit!