Eiweißbrot Rezept: Leckeres und Einfaches Low-Carb-Brot mit Quark

Inhaltsverzeichnnis

Eiweißbrot Rezept: Leckeres und Einfaches Low-Carb-Brot mit Quark

Das Eiweißbrot ist perfekt für alle, die eine gesunde und kohlenhydratarme Ernährungsweise verfolgen möchten. Dieses Rezept kombiniert die Vorteile von Eiweiß und Quark, um ein leckeres und nahrhaftes Brot zu zaubern, das sich ideal für Frühstück, Snacks oder sogar als Beilage zu verschiedenen Gerichten eignet.

Zutaten für das Eiweißbrot

Um dieses köstliche Low-Carb-Brot zuzubereiten, benötigst du die folgenden Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 5 Eier
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Leinsamen
  • 30 g Eiweißpulver (neutral)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Optional: verschiedene Samen und Körner zum Bestreuen

Zubereitung des Eiweißbrots

Die Zubereitung dieses Low-Carb-Brots ist einfach und erfordert nur wenige Schritte:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Teig vorbereiten: Trenne die Eier und schlage das Eiweiß zu steifem Schnee. In einer separaten Schüssel vermische das Eigelb mit dem Magerquark.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: Gib die gemahlenen Mandeln, Leinsamen, Eiweißpulver, Backpulver und eine Prise Salz zur Quark-Ei-Mischung und verrühre alles gut.
  4. Eischnee unterheben: Hebe den steif geschlagenen Eischnee behutsam unter die Teigmasse, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  5. Teig in eine Form geben: Fülle den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform. Glätte die Oberfläche und bestreue das Brot nach Belieben mit verschiedenen Samen und Körnern.
  6. Backen: Backe das Brot im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten, bis es goldbraun ist und sich fest anfühlt.
  7. Abkühlen lassen: Lasse das Brot vollständig abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst und in Scheiben schneidest.

Tipps und Tricks für ein perfektes Eiweißbrot

Hier sind einige nützliche Tipps, um das Eiweißbrot noch besser zu machen:

  • Verwende frische Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Du kannst statt gemahlenen Mandeln auch gemahlene Haselnüsse oder andere Nussmehle nutzen.
  • Wenn du kein neutrales Eiweißpulver hast, kannst du auch geschmacksneutrale Proteinpulver verwenden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Samen und Körnern, um dem Brot einen individuellen Geschmack zu verleihen.
  • Bewahre das Brot in einer luftdichten Dose auf, um es länger frisch zu halten.

Gesundheitliche Vorteile von Eiweißbrot

Warum solltest du Eiweißbrot in deine Ernährung integrieren? Hier sind einige der gesundheitlichen Vorteile:

Weniger Kohlenhydrate

Eiweißbrot ist wesentlich kohlenhydratärmer als herkömmliches Brot, was es ideal für diejenigen macht, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten. Es passt perfekt in eine Low-Carb- oder Ketogene Diät.

Hoher Proteingehalt

Dank der enthaltenen Eier, dem Quark und dem Eiweißpulver ist dieses Brot eine hervorragende Proteinquelle. Eiweiß ist essentiell für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse und fördert die Sättigung.

Ballaststoffe

Die gemahlenen Mandeln und Leinsamen bieten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und länger satt machen.

Einfach zuzubereiten

Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert und kann einfach nach den eigenen Vorlieben angepasst werden.

Variationen des Eiweißbrots

Das Grundrezept kann leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen zu erzeugen:

  • Nussig: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu.
  • Kräuter: Mische getrocknete Kräuter wie Oregano, Thymian oder Rosmarin unter, um ein herzhaftes Brot zu bekommen.
  • Süß: Falls du eine süße Variante bevorzugst, füge etwas Süßstoff oder Zimt zum Teig hinzu und bestreue das Brot mit gehackten Nüssen oder Samen.
  • Extra Protein: Verdopple die Menge des Eiweißpulvers und achte darauf, dass der Teig nicht zu trocken wird. Gegebenenfalls etwas mehr Quark hinzufügen.

Fazit

Das Eiweißbrot mit Quark ist nicht nur eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Egal, ob als Frühstücksleckerei, Snack zwischendurch oder als Beilage zu den Mahlzeiten – dieses Eiweißbrot ist immer eine gute Wahl. Viel Spaß beim Backen und noch mehr Freude beim Genießen!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel