Französisches Baguette Rezept: So gelingt das perfekte Baguette

Inhaltsverzeichnnis

Französisches Baguette Rezept: So gelingt das perfekte Baguette

Das französische Baguette ist mehr als nur Brot – es ist eine Ikone der französischen Küche. Ein knuspriges Äußeres, innen weich und luftig: So sollte ein perfektes Baguette sein. In diesem Artikel wird ein detailliertes Rezept und wichtige Tipps vorgestellt, damit das Baguette wie aus einer französischen Bäckerei gelingt.

Zutaten für das perfekte Baguette

Für ein authentisches französisches Baguette werden nur wenige, aber qualitativ hochwertige Zutaten benötigt:

  • 500g Weizenmehl Type 550
  • 350ml kaltes Wasser
  • 10g Salz
  • 5g frische Hefe

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Teig vorbereiten

Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Die frische Hefe in dem kalten Wasser auflösen und anschließend zu dem Mehl geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem Teig vermengen. Das Salz hinzufügen und den Teig etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist.

2. Erste Ruhephase

Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch bedecken und bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

3. Teig formen

Den Teig vorsichtig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. In drei gleich große Portionen teilen. Jede Portion sanft zu einem Rechteck formen und anschließend von der langen Seite her aufrollen zu einer Baguetteform. Die Enden leicht andrücken und formen, damit sie spitz zulaufen.

4. Zweite Ruhephase

Die geformten Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und nochmals etwa 1 Stunde gehen lassen.

5. Backofen vorbereiten

Den Backofen auf 240 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein backofenfestes Gefäß mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen – das erzeugt Dampf und sorgt für eine knusprige Kruste.

6. Baguettes einschneiden

Mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge die Oberfläche der Baguettes drei bis vier Mal diagonal einschneiden. Dies ermöglicht es dem Teig, sich im Ofen gleichmäßig auszudehnen.

7. Baguettes backen

Die Baguettes auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 25 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch die Ofentür leicht öffnen, um Dampf entweichen zu lassen und eine knusprige Kruste zu erzeugen.

Tipps und Tricks für das perfekte Baguette

Um sicherzustellen, dass das Baguette so gut wie möglich gelingt, gibt es einige wichtige Tipps:

  • Zeit nehmen: Ein gutes Baguette braucht seine Ruhezeiten. Eile führt zu einem weniger luftigen, dichten Teig.
  • Richtige Temperatur: Das Wasser sollte kalt sein, um eine langsame Gärung zu ermöglichen, die den Geschmack intensiviert.
  • Feuchtigkeit im Ofen: Der Dampf ist entscheidend für die knusprige Kruste. Nicht vergessen, regelmäßig Dampf zu erzeugen.
  • Perfektes Einschneiden: Das Einschneiden des Teigs vor dem Backen sollte nicht zu tief sein, damit die Baguettes ihre Form behalten.
  • Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Baguettes auf einem Gitterrost auskühlen lassen. So bleibt die Kruste schön knusprig.

Variationen und weitere Ideen

Das klassische Baguette ist ein Genuss für sich, aber es gibt auch viele Möglichkeiten zur Variation:

  • Olivenbaguette: Dem Teig gehackte Oliven hinzufügen.
  • Kräuterbaguette: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian in den Teig einarbeiten.
  • Vollkornbaguette: Einen Teil des Weizenmehls durch Vollkornmehl ersetzen für eine gesündere Variante.

Fazit

Mit diesem Rezept und den beschriebenen Schritten gelingt das perfekte französische Baguette. Es braucht zwar etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich: knusprig, aromatisch und unwiderstehlich. Ob pur, als Sandwich oder zum klassischen französischen Frühstück – dieses Baguette wird garantiert begeistern. Bon appétit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel