Gulasch Rezept ohne Wein: Leckeres und einfaches Gericht kochen

Inhaltsverzeichnnis

Gulasch Rezept ohne Wein: Leckeres und einfaches Gericht kochen

Wer liebt es nicht, ein köstliches, herzhaftes Gericht zu genießen, das einfach zuzubereiten ist? **Gulasch ohne Wein** ist eine großartige Option für alle, die auf Alkohol verzichten möchten oder einfach nach einer kinderfreundlichen Variante suchen. Hier erfährst du, wie du mit einfachen Zutaten und Schritten ein schmackhaftes Gulasch zauberst, das bei euren Familienmitgliedern und Gästen gut ankommen wird.

Warum Gulasch ohne Wein?

Für manche Menschen ist Alkohol aus verschiedenen Gründen keine Option. Sei es wegen persönlicher Vorlieben, Gesundheitsgründen oder weil Kinder mitessen werden. Dieses Rezept verzichtet auf Wein und verwendet stattdessen Brühe, um den köstlichen Geschmack des Gerichts nicht zu beeinträchtigen.

Brauchst du eine Einkaufsliste?

Hier sind die **wichtigen Zutaten**, die du für ein **Gulasch ohne Wein** benötigst:

  • 800 g Rindergulasch
  • 500 g Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Paprikaschoten (rot, gelb und grün)
  • 4 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver, scharf
  • 2 EL Mehl
  • 3 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Kümmel (optional)

Zubereitung des Gulasch

Schritt für Schritt Anleitung:

1. **Vorbereitung der Zutaten**

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Paprikaschoten entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.

2. **Anbraten des Fleisches**

In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Gulaschfleisch darin rundherum kräftig anbraten, bis es schön gebräunt ist. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

3. **Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen**

Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Falls notwendig, noch etwas Öl hinzufügen.

4. **Tomatenmark und Gewürze hinzufügen**

Das Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und kurz mitrösten. Beide Paprikapulversorten, das Lorbeerblatt und eventuell den Kümmel dazugeben und gut verrühren.

5. **Paprikaschoten anbraten**

Die gewürfelten Paprikaschoten in den Topf geben und etwa 5 Minuten mit den Zwiebeln und Gewürzen anbraten.

6. **Mehl dazugeben**

Das Mehl über das Gemüse streuen und unter Rühren nochmal kurz anschwitzen lassen.

7. **Rückgabe und Ablöschen**

Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben. Mit der Brühe ablöschen und gut verrühren. Alles einmal aufkochen lassen und dann auf niedriger Stufe köcheln lassen.

8. **Sanftes Köcheln**

Den Topf mit einem Deckel verschließen und das Gulasch etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und prüfen, ob genug Flüssigkeit vorhanden ist – falls nötig, noch etwas Brühe nachgießen.

Serviervorschläge

Gulasch kann auf vielfältige Weise serviert werden. Hier sind einige großartige Optionen:

  • Mit **Kartoffelknödeln** oder **Semmelknödeln**
  • Zusammen mit **frischem Baguette** oder **rustikalem Bauernbrot**
  • Über **Spätzle** oder **Reis**
  • Mit einem **frischen grünen Salat** als Beilage

Tipps und Tricks

– **Abwechslung in der Würze:** Das Gulasch kann nach Belieben mit zusätzlichen Gewürzen wie Thymian, Majoran oder etwas Rosmarin verfeinert werden.
– **Textur verbessern:** Für eine besonders sämige Konsistenz kann etwas Saure Sahne oder Schmand zum Schluss untergerührt werden.
– **Vorbereitung:** Gulasch schmeckt aufgewärmt oft noch besser. Du kannst es problemlos am Vortag zubereiten und dann nur noch erwärmen.

Das perfekte Gulasch für jeden Anlass

Gulasch ohne Wein ist die ideale Mahlzeit für viele Gelegenheiten – sei es für ein gemütliches Familienessen, ein Festessen mit Freunden oder einfach als herzhaftes Gericht während der Woche. Diese Version ist so vielseitig und lecker, dass sie jedem schmecken wird, ganz unabhängig von persönlichen Vorlieben oder Ernährungsbeschränkungen.

Probier dieses **einfach zu machende Rezept** aus und genieße ein wohlschmeckendes, sattes Gulasch, das auch ohne Wein eine wahre Gaumenfreude bereitet. Guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel