Leckeres Orangensaucen Rezept: Schnell und Einfach zubereitet
Eine köstliche Orangensauce verleiht vielen Gerichten einen besonderen, fruchtigen Touch. Sie ist vielseitig einsetzbar und passt perfekt zu Geflügel, Fisch, Gemüse und sogar Desserts. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine leckere Orangensauce schnell und einfach selbst zubereiten kannst.
Zutaten für die Orangensauce
Bevor du mit der Zubereitung beginnst, bereite alle notwendigen Zutaten vor. Hier ist eine Liste der wichtigsten Komponenten:
- 2-3 frische Orangen
- Saft einer Zitrone
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
- 1 Esslöffel Stärke (Maizena)
- 200 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Sojasauce
- Prise Salz und Pfeffer
- 1 Esslöffel Olivenöl
Optional:
- Schale einer Orange, gerieben
- 1 Teelöffel Ingwer, gerieben
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Orangensauce
1. Vorbereitung der Zutaten
Beginne damit, die Orangen auszupressen. Du benötigst etwa 200 ml frisch gepressten Orangensaft. Den übrig gebliebenen Fruchtfleisch kannst du auch verwenden, um der Sauce mehr Textur zu verleihen. Wenn du es noch nicht getan hast, hacke den Knoblauch fein und reibe gegebenenfalls die Orangenschale und den Ingwer.
2. Basis der Sauce erstellen
Gib das Olivenöl in eine Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn leicht an, bis er duftet, aber nicht braun wird.
3. Hinzufügen der Flüssigkeiten
Füge den frisch gepressten Orangensaft, den Zitronensaft, die Brühe und die Sojasauce hinzu. Lass die Mischung aufkochen.
4. Eindicken der Sauce
Vermische in einer kleinen Schüssel die Stärke mit etwas kaltem Wasser, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Gib dann diese Mischung zur kochenden Flüssigkeit und rühre ständig, damit sich keine Klumpen bilden. Lasse die Sauce weiter köcheln, bis sie eindickt und eine samtige Konsistenz erreicht.
5. Abschmecken
Gib den Honig oder Ahornsirup sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Wenn du geriebene Orangenschale oder Ingwer verwenden möchtest, füge sie jetzt hinzu. Rühre alles gut um und lass die Sauce noch einige Minuten bei niedriger Hitze ziehen.
Serviervorschläge und Tipps
Eine aromatische Orangensauce lässt sich vielseitig verwenden. Hier sind einige Ideen, wie du sie servieren kannst:
Für herzhafte Gerichte:
- Geflügel: Gieße die Orangensauce über gegrilltes oder gebratenes Hähnchen oder Truthahn.
- Fisch: Serviere die Sauce zu gebratenem oder gegrilltem Lachs oder anderen Fischgerichten.
- Gemüse: Die Orangensauce ist eine großartige Ergänzung zu gedünstetem oder geröstetem Gemüse wie Karotten, Brokkoli oder Blumenkohl.
Für süße Speisen:
- Pancakes oder Waffeln: Über Pancakes, Waffeln oder Crêpes geträufelt, bringt die Orangensauce eine fruchtige Note.
- Eiscreme: Verwende die Sauce als Topping für Vanilleeis oder andere Eissorten.
- Obstsalat: Ein Spritzer Orangensauce kann einem Obstsalat zusätzlichen Geschmack verleihen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Sollte etwas von der leckeren Orangensauce übrig bleiben, kannst du sie problemlos aufbewahren. Fülle die abgekühlte Sauce in ein luftdichtes Gefäß und bewahre sie im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich bis zu einer Woche. Zum Aufwärmen die Sauce einfach in einem kleinen Topf bei geringer Hitze unter Rühren erwärmen, bis sie wieder warm ist.
Fazit
Mit diesem einfachen Rezept für eine Orangensauce kannst du vielen Gerichten eine besondere Note verleihen. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, und die Zutaten hast du wahrscheinlich bereits zu Hause. Probiere es aus und genieße den fruchtigen Geschmack, der sowohl herzhafte als auch süße Speisen auf ein neues Level hebt. Guten Appetit!