Rehrücken mit Knochen: Das perfekte Rezept für Wildliebhaber

Inhaltsverzeichnnis

Rehrücken mit Knochen: Das perfekte Rezept für Wildliebhaber

Wenn du ein echter Wildliebhaber bist, dann solltest du unbedingt dieses Rezept für Rehrücken mit Knochen ausprobieren. Es ist ein klassisches Gericht, das durch seine intensive Aromatik und den zarten Geschmack des Wildfleisches besticht. Der Rehrücken mit Knochen ist dabei besonders saftig und geschmackvoll, da die Knochen beim Garen ihre Aromen an das Fleisch abgeben. In diesem Blogpost zeigen wir dir, wie du dieses Gericht perfekt zubereitest.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor du mit dem Kochen startest, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Zutaten bereit hast. Hier eine Übersicht:

  • 1 ganzer Rehrücken mit Knochen (ca. 1,5 kg)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frischer Rosmarin
  • 1 Bund Thymian
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250 ml Wildfond
  • 200 ml Rotwein
  • 50 g Butter

Vorbereitungen treffen

Die Vorbereitung ist das A und O, um das beste Ergebnis zu erzielen:

  • Den Ofen auf 120 Grad vorheizen.
  • Knoblauchzehen schälen und halbieren.
  • Rosmarin und Thymian waschen und trocknen.
  • Den Rehrücken von eventuellen Sehnen und Silberhäuten befreien.
  • Das Fleisch gründlich mit Salz und Pfeffer einreiben.

Die Zubereitung

Nun geht es ans Eingemachte: So bereitest du den Rehrücken perfekt zu.

Schritt 1: Anbraten

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate den Rehrücken von allen Seiten scharf an, bis er eine schöne goldbraune Kruste hat. Nimm das Fleisch danach aus der Pfanne und lege es auf ein Backblech.

Schritt 2: Aromatische Basis

Gebe die Butter in die noch heiße Pfanne. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge den halbierten Knoblauch, den Rosmarin und den Thymian hinzu. Lass die Zutaten leicht brutzeln, bis sie ihre Aromen freisetzen, und gieße dann den Wildfond und Rotwein hinzu. Koche die Flüssigkeit für ein paar Minuten ein, sodass sich die Aromen gut verbinden.

Schritt 3: Rehrücken im Ofen garen

Gieße die aromatische Mischung über den Rehrücken und bedecke ihn locker mit Alufolie. Der Rehrücken kommt nun für etwa 60 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Wichtig ist, dass die Kerntemperatur des Fleisches bei etwa 60 Grad liegt. Dadurch bleibt das Fleisch schön saftig.

Servieren und Beilagen

Ein gutes Gericht braucht auch die passenden Beilagen. Hier einige Vorschläge:

  • Kartoffelgratin
  • Rosmarinkartoffeln
  • Rotkohl
  • Preiselbeersauce
  • Waldpilzragout

Nach der Garzeit nimmst du den Rehrücken aus dem Ofen und lässt ihn für etwa 10 Minuten ruhen. Schneide das Fleisch vorsichtig vom Knochen und richte die Scheiben auf einer vorgewärmten Platte an. Die aromatische Sauce aus Wildfond und Rotwein kannst du gerne über das Fleisch gießen oder separat in einer Sauciere servieren.

Tipps für den perfekten Rehrücken

Damit dein Rehrücken wirklich zum Highlight wird, hier noch ein paar Experten-Tipps:

  • Wildfleisch marinieren: Wenn du Zeit hast, mariniere den Rehrücken über Nacht in einer Rotwein-Honig-Marinade. Das macht das Fleisch noch zarter und aromatischer.
  • Kerntemperatur regelmäßig prüfen: Ein Fleischthermometer ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die perfekte Garstufe zu erreichen.
  • Geduld: Lass das Fleisch nach dem Garen immer ruhen. Das sorgt dafür, dass sich die Fleischsäfte gut verteilen und das Fleisch saftig bleibt.

Fazit

Rehrücken mit Knochen ist ein tolles Gericht für besondere Anlässe und echte Wildliebhaber. Mit der richtigen Zubereitung und den passenden Beilagen wird dieses Gericht sicherlich zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Probiere dieses Rezept aus und überzeuge dich selbst von der wunderbaren Kombination aus zartem Wildfleisch und aromatischen Kräutern.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel