Köstliches Rezept für Tomatensuppe mit Passierten Tomaten

Inhaltsverzeichnnis

Köstliches Rezept für Tomatensuppe mit Passierten Tomaten

Eine warme und aromatische Tomatensuppe ist immer eine gute Wahl, wenn du nach einem schnellen und leckeren Gericht suchst. Hier ist ein köstliches Rezept für Tomatensuppe mit passierten Tomaten, das einfach zuzubereiten ist und ideal für kalte Tage oder als Vorspeise für ein elegantes Abendessen.

Zutaten

Um diese leckere Tomatensuppe zu zaubern, benötigst du folgende Zutaten:

  • 800 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, geschält und gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zur Dekoration
  • Crème fraîche oder Sahne nach Belieben

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Vor Beginn der Zubereitung solltest du alle Zutaten bereitstellen. Die Zwiebel, der Knoblauch, die Karotte und der Sellerie sollten fein gehackt bzw. gewürfelt sein, damit sie gleichmäßig garen und ein samtiges Endergebnis erzielen.

Schritt 2: Anbraten der Zutaten

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel und die Knoblauchzehen hinzu und brate sie an, bis sie weich und glasig sind. Dies sollte ca. 5 Minuten dauern.

Füge die gewürfelten Karotten und Selleriestangen hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten, bis sie ebenfalls weich sind. Achte darauf, dass nichts anbrennt, indem du regelmäßig umrührst.

Schritt 3: Hinzufügen der passierten Tomaten und Gewürze

Gib nun die passierten Tomaten in den Topf und rühre gut um. Dies ist der Hauptbestandteil der Suppe, der ihr eine satte und tiefrote Farbe verleiht.

Füge die Gemüsebrühe, den Zucker, den getrockneten Oregano und das getrocknete Basilikum hinzu. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen und verleiht der Suppe eine angenehme Süße.

Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lass sie 20 bis 25 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Feinschliff und Servieren

Schritt 4: Pürieren der Suppe

Nach dem Köcheln solltest du die Suppe pürieren, um eine seidige und glatte Konsistenz zu erreichen. Du kannst dafür entweder einen Stabmixer direkt im Topf verwenden oder die Suppe in kleinen Mengen in einem Standmixer pürieren. Sei dabei vorsichtig, da die heiße Suppe spritzen kann.

Schritt 5: Abschmecken und Verfeinern

Nachdem die Suppe püriert ist, schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch etwas Crème fraîche oder Sahne einrühren, um die Suppe cremiger zu machen. Wenn dir die Suppe zu dickflüssig erscheint, kannst du etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 6: Garnieren und Servieren

Die Tomatensuppe ist nun bereit zum Servieren. Gieße sie in Schalen und garniere sie mit frischen Basilikumblättern. Für extra Geschmack und eine ansprechende Präsentation kannst du noch einen Klecks Crème fraîche oder einen Spritzer Olivenöl hinzufügen.

Tipps und Variationen

Hier sind einige Tipps, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst:

  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Thymian, Rosmarin oder Paprika, um der Suppe eine persönliche Note zu verleihen.
  • Extra Gemüse: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen, um die Suppe noch nahrhafter zu machen.
  • Cremiger Geschmack: Wenn du es besonders cremig magst, rühre noch etwas mehr Sahne oder Kokosmilch unter.
  • Croutons: Selbstgemachte Croutons aus gewürfeltem und geröstetem Brot sind eine tolle Ergänzung für die Suppe und verleihen ihr einen knusprigen Biss.

Fazit

Diese köstliche Tomatensuppe mit passierten Tomaten ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit ein paar frischen Zutaten und etwas Zeit kannst du eine gesunde und wohlschmeckende Suppe zaubern, die sich perfekt für jede Jahreszeit eignet. Egal ob als wärmendes Hauptgericht an kalten Tagen oder als elegante Vorspeise bei einem Dinner – diese Tomatensuppe wird garantiert ein Hit!

Probiere das Rezept aus und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Die besten Expertentipps und Rezepte direkt in deinen Posteingang!

Schon über 10.000 begeisterte Mitglieder

Durch die obenstehende Übermittlung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Tags:
Teile diesen Artikel